Aktuelles

Wir bieten Ihnen unbegrenzten freien Eintritt ins Jod-Sole-Therme Bad.

 

Im Übernachtungspreis ist der uneingeschränkte Besuch der Jod-Sole-Therme inbegriffen. Dazu gehört die Nutzung des riesigen Freibeckens und der Sauna. Leichter können Sie sich kaum verwöhnen. Während Ihres Aufenthaltes haben Sie Tag für Tag freien Eintritt in die Therme. Von morgens bis abends können Sie die wohltuende Wirkung der Jod-Sole und das  Saunaangebot uneingeschränkt genießen.

 

Wir laden Sie gerne dazu ein und freuen uns, Ihnen diese besondere Einrichtung

mit anbieten zu können.

 

Fühlen Sie sich wohl und genießen Sie Ihren Urlaub !!

 

Herzlich Willkommen.

 

 

 

 

 

Nach Oben

 

 

Salzgrotte in Bad Bevensen

Im Jod-Sole-Heilbad in der Lüneburger Heide können Besucher in einer künstlichen Salzgrotte ihre Energiereserven auffrischen

 

 

Die Heilwirkung natürlicher Salze können Besucher im Jod-Sole-Heilbad Bad Bevensen künftig noch intensiver nutzen: beim Schwimmen in der 32 Grad warmen Jod-Sole und beim Ruhen in einer künstlichen Salzgrotte. Mitte Dezember 2012 wurde dazu im Kurzentrum eine „Terrapol Salzgrotte“ eröffnet.

Die mit Salzverbindungen gesättigte Luft in dem künstlichen Raum soll bioenergetische Schwachstellen im Körper ausgleichen und so Heilungsprozesse bei Atemwegserkrankungen, Asthma, Allergien, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hauterkrankungen, Unterfunktion der Schilddrüse, vegetative Störungen wie Unruhezustände, Stress und Schlafstörungen begünstigen.

Die Wände der Grotte sind mit Salzbrocken aus einer Mine in den Ausläufern des Himalaya verkleidet, auf dem Boden liegt eine dicke Schicht Meersalz. Nach Angaben der Betreiber ist die Konzentration von Jod und Mikroelementen in der künstlichen Umgebung so hoch, dass ein 45minütiger Aufenthalt eine ähnliche Wirkung hat wie ein ganzer Tag am Meer.

Die etwa zehn Besucher pro Sitzung ruhen in normaler Kleidung auf Liegestühlen. Die Temperatur liegt bei 19 bis 20 Grad, die Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60 Prozent. An der Stirnwand rieselt Sole über ein kleines Gradierwerk. Gedämmtes Licht und leise Musik sorgen zusätzlich für eine angenehme Atmosphäre.

Die Kristall- und Meersalze geben nach Angaben der Terrapol Salzgrotte Labryga GbR aus Bad Lippspringe ständig 74 Spurenelemente und Mineralien an die Raumluft ab. Das darin enthaltene Jod, Magnesium, Calcium, Kalium, Brom, Eisen, Natrium und Selen steigere die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit und die stärke die Abwehrkräfte. Ähnliche Salzgrotten betreibt die Gesellschaft in Bad Lippspringe, Bad Salzuflen, Bad Rothenfelde, Bad Wildungen, Reinhardshausen und Düsseldorf.

Geöffnet ist die Salzgrotte täglich zwischen 9.45 Uhr und 13 Uhr sowie zwischen 13.45 Uhr und 18 Uhr. Anmeldung unter Tel. 05821/9766066. 

 

 

Nordic Walking

 

Gemeinsam mit Gesundheitsexperten wurden für den „Nordic Walking & Fitness Park Lüneburger Heide" Streckenkriterien erarbeitet, die den gesundheitsfördernden Aspekt des Walkens unterstützen.

So gibt es spezielle „Senso-Wege“ zur Schulung von Körpergefühl und Balance, „Test-Strecken“ zur Überprüfung der persönlichen Leistungsfähigkeit, „Puls-Wege“ für das individuelle Training des Herz-Kreislauf-Systems, und „Fitness-Wegen“, auf denen sich sportlich orientiere Nutzer nach Herzenslust verausgaben können. Zu jedem Streckentyp findet man ausführliche Erläuterungen an den Startpunkten. Unterwegs laden Übungstafeln zu ergänzenden Aktivitäten ein

Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.heide-walking.de/bevensen.htm

Ehlers Ferienwohnungen

An der Aue 4
29549 Bad Bevensen

info@ehlers-seilerwarenfabrik.de
Tel.: 05821-2288

Fax: 05821/41794

 

  • THERMEplus Partner

Das Thermalbad und die Sauna können unsere Gäste kostenlos genießen.

So lange und so oft Sie möchten.

  • SalzGrotte

Die heilende Wirkung eines Besuchs in der Salzgrotte können Sie in Bad Bevensen  ausprobieren.